Chorgemeinschaft

Die Chorgemeinschaft der Friedenskirche Hamborn ist aus dem 1917 gegründeten Kirchenchor hervorgegangen. Sie ist überkonfessionell und ein großer Teil der Mitglieder wohnt außerhalb der Gemeindegrenzen Hamborns. In den langen Jahren ihres Bestehens ist sie über einen reinen Gemeindechor hinausgewachsen und Dank der unermüdlichen Arbeit ihrer Leiter zu einem geschätzten Klangkörper geworden.

Zu ihrem Repertoire gehören die Passionen von J. S. Bach, Oratorien von Bach, Haydn, Händel und Mendelssohn sowie Messen von Dvorak, Mozart, Schubert und "Ein deutsches Requiem" von Brahms. Auch unbekanntere Werke wie z.B. Rudolf Mauersbergers "Dresdner Requiem" und die „Christvesper" sowie z.B. das Miserere von E.T.A. Hoffmann gehören zum Repertoire. Für die Vorbereitung der Konzerte fährt die Chorgemeinschaft 1-2 mal jährlich zu Probenwochenenden, an denen auch regelmäßig eine Stimmbildnerin mit den Choristen arbeitet.

Neben den chorsinfonischen Konzerten wirkt sie bei kirchenmusikalisch besonders ausgestalteten Gottesdiensten mit.

Mehrere Auftritte führten die Chorgemeinschaft zu Konzerten ins Ausland, u.a. nach Schweden, Finnland, Italien, die Schweiz und Israel.

Leitung
---
Termine
Donnerstag, 19.30 - 21.30 Uhr (Probenplan auf Anfrage)
Ort
Friedenskirche Hamborn
Vorkenntnisse
Notenkenntnisse erwünscht
Kontakt
--- und ---
Website
Kantorei-Hamborn.de